02 Aug. 2023

Heidelberger Schiedsrichter beim Fanfest des SV Sandhausen

 

Im Rahmen des Fanfestes zur Saisoneröffnung des SV Sandhausen stellten sich die Heidelberger Schiedsrichter den weit über 1000 Besuchern vor. An zwei Ständen konnten sich Interessierte über das Schiedsrichterwesen mit allen Facetten informieren.

Neben der Ausgabe Gelber und Roter Karten konnten die Besucher mit ehemaligen Bundesliga-Schiedsrichtern wie Kurt Witke oder Roland Schäfer in Kontakt treten. In dem vom DFB ausgerufenen Jahr der Schiris steht die Neugewinnung der Schiedsrichter unter dem Leitsatz „Liebe den Sport. Leite das Spiel“ im Vordergrund. Denn die Schiedsrichter sind integraler Bestandteil des Spiels, unverzichtbare Partner für Spieler und Trainer sowie wichtige Mitglieder ihrer Vereine.                                                                            
Im Rahmen der Veranstaltung wurde dem SV Sandhausen die vom DFB verliehene Sepp-Herberger-Urkunde 2023 überreicht. Dabei wurden der SV Sandhausen und Badische Fußballverband für die Anwendung digitaler Technologien ausgezeichnet. Während der Corona-Pandemie organisierte der SV Sandhausen gemeinsam mit dem Badischen Fußballverband einen digitalen Neulingslehrgang. Hierdurch konnten trotz der eingeschränkten Möglichkeiten neue Schiedsrichter*innen ausgebildet werden. Eine zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs wichtige Maßnahme, die mit der Urkunde entsprechend gewürdigt wurde.

Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Interview der beiden Regionalliga-Schiedsrichter Haris Kresser und Fabian Reuter. Kresser betonte die Vorteile als Schiedsrichter: „Man lernt Entscheidungen zu treffen, ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln und hat dabei auch noch eine jede Menge Spaß.“ Reuter weiß nach über 10 Jahren, „dass es unter den Schiedsrichtern eine große Gemeinschaft gibt und keiner allein gelassen wird. Nach der Ausbildung wird jeder Neuling in den ersten drei Spielen von einem erfahrenen Kollegen begleitet.“

Der nächste Neulingskurs in Heidelberg findet vom 09.10.23-28.10.23 statt. Interessierte können sich bei Lehrwart Haris Kresser (Haris.Kresser@fussball-hd.de) oder über www.badfv.de/werdeschiri anmelden.