26 Jun. 2024

Jubel bei fünf Badischen Ü-Meistermannschaften trotz Regenwetter

 

Ettlingen. Neue Meister und Titelverteidiger qualifizierten sich vergangenes Wochenende durch den Gewinn der Badischen gleichzeitig für die Süddeutsche Meisterschaft im Ü-Fußball. Als Siegerteams gingen die SpG Grötzingen/Wettersbach (Ü60 Männer), der FC Heidelsheim (Ü50 Männer), die SpG Ettlingenweier/Bruchhausen (Ü40 Männer), der FV Ettlingenweier (Ü32 Männer) und der TSV Neckarau (Ü32 Frauen) hervor.

Am 22. Juni 2024 fanden auf dem Gelände des FV Ettlingenweier die Badischen Ü-Meisterschaften in den Altersklassen Ü60, Ü50, Ü40 und Ü32 statt. Teilgenommen haben insgesamt 19 Teams, die in spannenden Wettkämpfen ihr Können unter Beweis stellten. Außerdem begeisterten die Teams des Foot en Marchant Ebersheim (Elsass) und des VfB St. Leon-Rot die Zuschauer*innen mit einem Walking Fußball Einlagespiel. 

Die SpG Grötzingen/Grünwettersbach sicherte sich mit einem Sieg gegen die SpG Käfertal zum dritten Mal in Folge die Meisterschaft bei den Ü60-Männern. Auch der FC 07 Heidelsheim setzte sich in der Altersklasse Ü50 ohne Niederlage und durch eine knappes 1:0 gegen den FC Viktoria Berghausen durch und bejubelte die Titelverteidigung. Die Ü40-Meisterschaft gewann die SpG Ettlingenweier/Bruchhausen mit zwei Siegen aus drei Spielen (0:0, 2:0, 2:0). Bei den Ü32-Frauen steigerte sich der TSV Neckarau von Spiel zu Spiel und nahm nach drei Siegen (1:0, 2:0, 4:0) die Meisterschale mit nach Hause. 

Die Ehrungen übernahmen bfv-Vizepräsident Jürgen Galm, Matthias Hostadt (Vorsitzender des Ausschusses für Freizeit- und Breitensport) sowie Daniela Quintana (Vorsitzende des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball). Dabei würdigten sie die Leistungen der Teams mit Medaillen, Urkunden, Bällen und einem Genusspaket von ETTLI Genusswelten.

Organisatorin Alexandra Grein richtete außerdem ihren herzlichen Dank an den Gastgeberverein FV Ettlingenweier, der für eine tolle Bewirtung und einen reibungslosen Ablauf sorgte. 

Der Badische Fußballverband freut sich, alle Siegerteams am Wochenende des 26./27. Juli bei der Süddeutschen Meisterschaft in Daxlanden zu begrüßen und wünscht allen Teilnehmenden viel Erfolg