02 Aug. 2023

Bundesehrung DANKE SCHIRI. mit badischer Beteiligung

 

Zur Bundesehrung der Aktion DANKE SCHIRI. waren alle Landessieger*innen nach Frankfurt eingeladen. Für Baden nahmen Anna Pfister (Frauen), Markus Wieland (U50) und Jürgen Groh (Ü50) an der Veranstaltung teil.

Den Auftakt machte eine spannende Konferenz am vorletzten Bundesligaspieltag, die die Preisträger*innen der Aktion DANKE SCHIRI. gemeinsam in ihrem Hotel verfolgten. Anschließend ging es mit Nationalmannschafts-Bussen zum DFB-Campus. Der Ehrungsabend fand zum allerersten Mal in den „durchaus beeindruckenden“ neuen „heiligen Hallen“ des DFB statt, wie Badens U50-Preisträger Markus Wieland erläutert. In den Kategorien Schiedsrichterinnen, Schiedsrichter U50 und Schiedsrichter Ü50 sowie einer Sonderkategorie kürten DFB-Lehrwart Lutz Wagner, DFB-Vize- und bfv-Präsident Ronny Zimmermann sowie die anwesenden Kolleg*innen aus dem DFB-Schiedsrichter-Ausschuss, Obmann Udo Penßler-Beyer, Florian Steinberg vom Süddeutschen FV, Peter Oprei vom Westdeutschen FV, Christine Baitinger als Verantwortliche des Bereichs Schiedsrichterinnen und Lutz Michael Fröhlich die Preisträger*innen der verschiedenen Landesverbände.

„Mich haben besonders die gleich zwei anwesenden Bundesliga-Schiedsrichter-Teams begeistert, zum einen das Team von Christian Dingert, der mit seinen Assistenten Benedikt Kempkes und Timo Gerach sowie dem 4. Offiziellen Wolfgang Haslberger direkt vom zuvor geleiteten Bundesligaspiel in Sinsheim angereist war. Außerdem das Team von Sven Jablonski mit SRAs Sascha Thielert und Lasse Koslowski und 4. Offiziellen Patrick Alt, die am Sonntag dann die Partie in Mainz leiten durften und denen hierfür das DANKE SCHIRI.-Sondertrikot mit den Namen der 64 Geehrten überreicht wurde“, berichtet Wieland. Die Bundesliga-Schiris seien bodenständig aufgetreten und standen gerne für Gespräche und zahlreiche Fotowünsche ihrer Mistreiter*innen aus dem Amateurbereich zur Verfügung. Auch eine unerwartete „Wiedervereinigung“ brachte Wieland zum Lächeln: „Ganz persönlich habe ich mich darüber gefreut, mit Florian Steinberg und Bastian Norden aus Bremen gleich zwei Kameraden wiederzusehen, mit denen ich vor 22 Jahren gemeinsam den U15-Länderpokal-Lehrgang in Duisburg absolvieren durfte.“ Gutes Essen, ein würdiger Rahmen für die Ehrung und tolle Gespräche - „Es war eine wirkliche tolle Veranstaltung“, befand Wieland.

Am Sonntag bekamen die Unparteiischen dann noch eine Führung durch den neuen DFB-Campus, wo auch ein leckeres Mittagessen auf sie wartete, bevor der Stadionbesuch in der MEWA Arena in Mainz mit der Partie FSV Mainz 05 vs. VfB Stuttgart den Abschluss eines ereignisreichen Wochenendes bildete.