Detailansicht

02 Aug. 2023

Steigende Zahlen im Jahr der Schiris

 

Der DFB und seine Landesverbände haben das Jahr der Schiris ausgerufen. Mit dem Ziel, die Wertschätzung für Schiedsrichter*innen an der Basis zu erhöhen und wieder mehr Schiris für das Hobby zu gewinnen. Im bfv laufen zahlreiche Maßnahmen.

Positive Nachricht im Jahr der Schiris: Im ersten Halbjahr 2023 hat der deutsche Fußball fast 35 Prozent mehr Neulinge verzeichnet als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Rund 5000 Personen absolvierten in diesem Jahr zwischen dem 1. Januar und 30. Juni erfolgreich einen Schiri-Neulingslehrgang. Im Jahr zuvor gab es in diesem Zeitraum 3700 SR-Neulinge. Um diese positive Tendenz auch weiter aufrechterhalten zu können, bietet der Badische Fußballverband in der zweiten Jahreshälfte weitere Neulingslehrgänge an.

Schiedsrichter*innen-Ausbildung

Nach den Sommerferien gibt es in den Kreisen Karlsruhe, Tauberbischofsheim, Sinsheim, Mannheim und Heidelberg wieder die Möglichkeit, sich zum Schiedsrichter oder zur Schiedsrichterin ausbilden zu lassen. Die Ausbildungen richten sich an Jungen, Mädchen, Frauen und Männer ab 12 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wie beim Führerschein vermitteln erfahrene Referent*innen der Schiedsrichtervereinigungen zunächst die Grundlagen, von den Fußballregeln, über die Aufgaben der Schiris bis hin zum richtigen Verhalten, auch in schwierigen Situationen. Die Theorieausbildung schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Darauf folgt die Praxisphase mit ersten Spielleitungen in Jugend-Klassen. Dabei sind die Neu-Schiedsrichter*innen natürlich nicht alleine: das Patensystem stellt jedem Neuling erfahrene*n Kolleg*innen an die Seite, die coachen, Feedback geben und notfalls auch einschreiten können. Bei jungen Schiedsrichter*innen sind die Eltern bereits in der Ausbildung mit eingebunden. Sie lernen die Verantwortlichen in der Schiedsrichtervereinigung und vor allem die Paten kennen, um ein allseitiges Vertrauensverhältnis zu schaffen.

Zu weiteren Infos und zur Anmeldung:  www.badfv.de/werdeschiri.

Neunzehn neue Schiris in Bruchsal

Bereits abgeschlossen haben den Neulingskurs neunzehn Schiris im Kreis Bruchsal. Die Referenten Lukas Heim, Christian Schäffner, Tobias Jochem und Alexander Bollheimer bereiteten die Teilnehmer auf die schriftliche Prüfung vor. Den Regeltest meisterten sie dann auch alle erfolgreich. Einer von ihnen ist Christopher Depta: „Der Lehrgang hat uns schnell und gut an die Thematik herangeführt und uns geholfen, ein Wir-Gefühl unter den Schiedsrichtern zu entwickeln“, lobte er. Für den SV Waldhof Mannheim hatte der 24-Jährige bereits die ersten Einsätze. Begleitet wurde er genau wie die anderen von erfahrenen Paten.