18 Mai. 2015

Zahlreiche Vereinstrainer nutzten DFB-Infoabende zur Weiterbildung

 

Der 24. DFB-Infoabend an den Stützpunkten im Badischen Fußballverband war ein voller Erfolg. Am Montag, den 04.05.15 konnten die Stützpunkttrainer an den 11 badischen Standorten insgesamt 238 Teilnehmer aus 150 Vereinen begrüßen und fortbilden.

DFB-Stützpunktkoordinator Damir Dugandzic erklärt das Konzept: „Wir versuchen, Trends und stabile Qualitätsmerkmale im heutigen Spitzenfußball zu erkennen und daraus die Anforderungsprofile für die Spitzenfußballer von morgen zu prognostizieren.“ Dies diene dann als Grundlage der DFB-Infoabende. Ziel sei, den Vereinstrainern in Theorie und Praxis konkrete Beispiele und Tipps für den Trainingsalltag mit Ihren Spielern aufzeigen. Lernschwerpunkt des aktuellen Infoabends war „Verteidigen, um anzugreifen“, also die Grundlagen eines aktiven, ballorientierten Defensivspiels. Über die große Teilnehmerresonanz freute sich Dugandzic sehr. „Die Anzahl der Teilnehmer stieg im Vergleich zum letzten Mal um ein Drittel und stellte einen neuen Teilnehmerrekord dar.“

DFB-Infoabende finden zwei Mal pro Jahr statt und widmen sich immer neuen Themen. In einer moderierten Trainingseinheit vermitteln die Stützpunkttrainer lerneffiziente und motivierende technisch-taktische Basiselemente des Fußballs. Alle Trainingsformen sind praxiserprobt und so ausgesucht, dass sie die Vereinstrainer relativ leicht in das eigene Training einbauen können. Neben der reinen Vermittlung von Praxisrezepten steht die Kommunikation zwischen den Stützpunkten und Vereinen im Vordergrund.

Der nächste DFB-Infoabend findet am Montag, den 5. Oktober 2015 statt.