16 Jun. 2017

Kreistag am 16.06.2017 in Heidersbach

 

Heidersbach. Der Kreisvorsitzende Klaus Zimmermann begrüßte die Gäste und alle anwesenden Vereine und eröffnete den Kreistag. In einer Gedenkminute gedachten die Anwesenden der im Jahresverlauf im Fußballkreis Buchen verstorbenen Mitglieder. Im Anschluss richteten Bruno Stipp als Bürgermeister der Gemeinde Limbach, Achim Rhein der Vorsitzende des VfB Heidersbach und Manfred Jehle, Sportkreisvorsitzender Buchen, ihre Grußworte an die Versammlung.

 

Jahresberichte der Kreismitarbeiter und Aussprache

Die Berichte der Vorstandschaft lagen wie üblich allen Vereinsvertretern in Form des Jahresberichtsheftes schriftlich vor. Klaus Zimmermann verwies auf den Tabellenblock der einzelnen Herren-Ligen und die umfangreichen Berichte der Kreismitarbeiter im Berichtsheft. Er dankte in diesem Zusammenhang den Kreismitarbeitern für die ausgezeichnet geleistete Arbeit im abgelaufenen Spieljahr.

Kassenprüfer Walter Jaufmann, der die Kasse des Fußballkreises Buchen gemeinsam mit Helmut Weidmann am 15.04.2017 geprüft hatte, berichtete von einer einwandfreien und vorbildlichen Kassenführung und Abwicklung der Kassengeschäfte. Dafür gelten dem Kassenwart Klemens Gramlich Dank und Anerkennung. Die Entlastung wurde empfohlen.

Bei der folgenden Aussprache über die Berichte gab es keine Wortmeldungen. Vorsitzender Zimmermann sprach die Problematik mit der hohen Zahl an ausgefallenen Spielen bei den Reserven (Kreisklasse C) an, denn von 110 terminierten Spielen fielen 81 aus. Die Mehrheit der anwesenden Reserven-Vertreter plädierte für eine Doppelrunde im Herbst (10 Spiele). Die Fortsetzung der Rückrunde könnte als einfache Spielrunde (5 Spiele) erfolgen. Dies wird erneut Thema beim Staffeltag sein.

 

Ehrung der Meister der Saison 2016/2017

Im weiteren Verlauf der Versammlung erfolgte die Ehrung der Meister. Den Erstplatzierten der einzelnen Kreis-Staffeln wurden Meisterteller, Banner und Bälle vom jeweiligen Staffelleiter überreicht.

  • SV Osterburken, Meister der Kreisliga
  • SV Bretzingen, Meister der Kreisklasse A
  • SV Hettigenbeuern, Meister der Kreisklasse B1
  • SG Berolzheim-Hirschlanden, Meister der Kreisklasse B2
  • FC Hettingen, Staffelsieger der Reserven

Weiterhin positiv hervorgehoben von Klaus Zimmermann und mit einem Ballpräsent versehen wurden:

  • der FC Schweinberg als Pokalsieger 2016/2017 (die Ehrung erfolgte bereits nach direkt nach dem Endspiel in Eubigheim)
  • der VfR Gommersdorf als Meister der Landesliga Odenwald und damit Direkt-Aufsteiger in die Verbandsliga (die Ehrung erfolgte separat durch den bfv)
  • der VfR Gommersdorf 2 als Vize-Meister der Kreisliga Buchen und Aufsteiger über die Relegation in die Landesliga Odenwald
  • der SV Osterburken 2 als Vizemeister der Kreisklasse A und damit zweiter Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga Buchen
  • der TSV Merchingen als einziger straffreier Verein im Fußballkreis Buchen
  • der SV Rippberg und der FC Hirschanden als Vereine mit einem SR-Übersoll

 

Fairness-Preis der Stiftergemeinschaft Sparkasse Neckartal-Odenwald

Die Fairnesspreise der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Neckartal-Odenwald überreichte Sparkassenvorstand Martin Graser (mittlerweile zum 12. Mal) mit den besten Glückwünschen an folgende Vereine:

Kreisliga

  1. SV Osterburken
  2. TSV Höpfingen 2
  3. TSV Götzingen

Kreisklasse A

  1. SV Waldhausen
  2. FV Laudenberg
  3. SV Ballenberg

Kreisklasse B1

  1. FSV Dornberg
  2. SG Bofsheim 1 - Osterburken 3
  3. SV Hettigenbeuern

Kreisklasse B2

  1. TSV Merchingen
  2. FC Donebach 2
  3. SG Berolzheim - Hirschlanden

Die Erstplatzierten erhielten jeweils einen Scheck über € 300, die Zweiten über € 200 und der Drittplatzierte über € 150. Dafür sprach der Kreisvorsitzende Klaus Zimmermann seinen Dank an Herrn Graser aus, der diese Preise persönlich an die Vereine übergab.


Ehrung DFB-Ehrenamtspreis und Fußballhelden

Die Ehrung im Rahmen des DFB-Ehrenamtspreises erhielten:

  • Werner Throm (Kreissieger), FV Laudenberg
  • Fridolin Gentner, SpVgg Hainstadt
  • Johannes Kreß, FSV Dornberg
  • Manfred Stich, SV Hettigenbeuern
  • Bernhard Röckel, TSV Buchen

Die Ehrung als Fußballhelden erhielten:

  • Benedikt Jakob (Kreissieger), VfB Heidersbach
  • David Schiffmacher, Eintracht Walldürn

Alle Geehrten zeichneten sich durch ihr großes ehrenamtliches Engagement in ihren Heimatvereinen, im Kreis oder im Verband aus, wofür sie von Ihren Vereinen als Preisträger vorgeschlagen wurden.

 

 

 

 

 

Bestätigung der Kreisjugendleiterin

Die am 23. Mai 2017 beim außerordentlichen Jugend-Kreistag in Schlierstadt von den Vereinen gewählte Kreisjugendleiterin Patricia Jakob wurde einstimmig von der Versammlung bestätigt.

 

Auf- und Abstiegsregelung 2017/2018

Klaus Zimmermann gab im Anschluss die Regelung zum Auf- und Abstieg 2017/2018 bekannt.

  • Die Kreisliga spielt in der Saison 2017 / 2018 mit 15 Mannschaften. Der Meister steigt in die Landesliga auf, der Vizemeister nimmt an der LL-Relegation teil. Es kommt die Regelung gem. SpO §42 Ziffer 4 f) zum verminderten Abstieg mit nur einem Direktabsteiger zum Tragen. Der Vorletzte bestreitet die Relegation gegen den Dritten der Kreisklasse A.
  • Die Kreisklasse A spielt in der Saison 2017 / 2018 mit 15 Mannschaften. Meister und Vizemeister steigen in die Kreisliga auf. Der Dritte bestreitet die Relegation gegen den Vorletzten der Kreisliga. Es kommt die „normale“ Abstiegsregelung mit zwei Direktabsteigern zum Tragen. Der Drittletzte bestreitet die Relegation gegen den Sieger der Vizemeister der Kreisklassen B1 + B2.
  • Für die Kreisklasse B wurden 25 Mannschaften gemeldet, so dass wieder zwei Staffeln gebildet werden können. Die Meister der Kreisklassen B1 + B2 steigen in die Kreisklasse A auf. Die beiden Vizemeister bestreiten ein Entscheidungsspiel. Der Sieger nimmt an der Relegation gegen den Drittletzten der Kreisklasse A teil.


Festlegung des Tagungsortes

Der außerordentliche Fußballkreistag 2018 wird beim FC Donebach abgehalten. Von den Anwesenden gab es keine Einwände. Der genaue Termin muss noch festgelegt werden.

 

Verschiedenes

Unter dem Punkt Verschiedenes gab SR-Obmann Felix Beuchert bekannt, dass ab der Saison 2017/2017 auch Test- bzw. Freundschaftsspiele mit Beteiligung von Kreisliga-Mannschaften durch Gespanne besetzt werden. Dies gibt dem SR-Ausschuss die Möglichkeit, v.a. Jung-SR an die Aufgabe als SR-Assistent heranzuführen. Ferner erläuterte Beuchert, dass aktive SR ab sofort regelmäßig einen Online-Regeltest absolvieren müssen, der dem Stellenwert einer Pflichtversammlung gleichkommt.

Der stellvertretende Kreisvorsitzende Horst Saling berichtete über die vom bfv geplante Neuregelung der Kreiskassen. Zwar gibt es konkrete Planungen für eine neue hauptamtliche Stelle im Bereich der kaufmännischen Verwaltung in Karlsruhe, jedoch seien noch keine Entscheidungen gefallen wie die evtl. Neuregelung der Kompetenzen und der zukünftigen Aufgaben der Kreiskassiere aussehen soll.

Klaus Zimmermann informierte über folgende Termine:

  • Pokalauslosung Rothaus Verbandspokal: 30. Juni 2017, Sportschule Schöneck
  • Pokalauslosung Rothaus Kreispokal: 6. Juli 2017 ab 19.00 Uhr in Götzingen
  • Beginn Rothaus Pokal: 22./23. Juli 2017
  • Staffeltag Landesliga: 15. Juli 2017 um 16.00 Uhr in Höpfingen
  • Staffeltag der Herren Ligen im Kreis Buchen: 25. Juli 2017 ab 19.00 Uhr in Götzingen
  • Saisonbeginn: 20. August 2017 (Kreisliga und Kreisklassen A/B/C)

Ehe der Kreisvorsitzende den Kreistag offiziell für beendet erklärte, bedankte er sich im Namen des Fußballkreises bei allen Anwesenden Vereinen und Gästen für ihr Kommen und überreichte dem Vorsitzenden des ausrichtenden VfB Heidersbach ein Ballpräsent.

 

 

Kreistag in Heidersbach

Ehrung der Meister

Sieger der Fairplaywertung

DFB-Ehrenamtspreisträger

SV Osterburken, Meister Kreisliga

SV Bretzingen, Meister Kreisklasse A

SV Hettigenbeuern, Meister Kreisklasse B1

SG Berolzheim-Hirschlanden, Meister Kreisklasse B2

FC Hettingen, Staffelsieger Reserven