13 Jun. 2024

Erfolgreicher Kreisjugendtag im Fußballkreis Buchen

 

Erfolgreicher Kreisjugendtag im Fußballkreis Buchen

Am Mittwoch, den 17. April 2024, fand im Sportheim des TSV Götzingen der ordentliche Kreisjugendtag des Fußballkreises Buchen statt. Zahlreiche Jugendleiter und Vereinsvertreter kamen zusammen, um die Jahresberichte des Kreisjugendausschusses zu besprechen und über aktuelle Entwicklungen sowie Herausforderungen im Jugendbereich zu diskutieren.

Kinderschutz im Fokus

Besonderes Augenmerk wurde auf das Thema Kinderschutz gelegt. Der SV Grosseicholzheim hat mit Ingo Stromberger den ersten Kinderschutzbeauftragten im Verein eingeführt. Auch der VFL Eberstadt unter der Jugendleitung von Michael Schubert setzt sich intensiv für den Kinderschutz ein und hat in der Generalversammlung den Ehrenkodex unterzeichnet. Im Herbst wird es eine Pflichtveranstaltung für alle Jugendleiter im Fußballkreis geben, organisiert in Kooperation mit dem Badischen Sportbund, dem VFL Eberstadt und dem Fußballkreis Buchen?

Erfolge und Platzierungen

Die Platzierungen der Mannschaften des Fußballkreises Buchen in der Vorrunde zeigen, dass der Jugendfußball im Kreis stark vertreten ist. Hier einige herausragende Platzierungen:

  • A-Junioren Verbandsliga: Platz 12 für die JF Ravenstein
  • B-Junioren Verbandsliga: Platz 11 für den FC Viktoria Hettingen
  • A-Junioren Landesliga Odenwald Staffel 1: Platz 1 für die JSG Buchen/Hettingen/Schlierstadt
  • C-Junioren Landesliga: Platz 2 für die JSG Hainstadt/Hettigenbeuern/Walldürn?

Zukunft des Jugendfußballs

Ein weiteres Highlight des Kreisjugendtages war die Diskussion über die Zukunft des Jugendfußballs. Die Kreisjugendleiterin Patricia Jakob betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Austauschs. Sie bedankte sich bei allen Jugendleitern und Vereinsvertretern für ihr Engagement und ihre Unterstützung, ohne die der Jugendfußball nicht in seiner jetzigen Form existieren könnte. Zudem würdigte sie die gute Zusammenarbeit mit dem Verbandsjugendleiter Rouven Ettner, dem Kreisvorsitzenden Horst Saling sowie den Kreisjugendleitern aus Mosbach und Tauberbischofsheim?

Zusammenhalt und Freundschaft

Der Führungsspielertreff, eine langjährige Tradition im Fußballkreis Buchen, fand am 3. Oktober 2023 zum ersten Mal als Odenwaldtreff statt. Jugendliche aus den Fußballkreisen Mosbach und Tauberbischofsheim nahmen daran teil. Diese Veranstaltung ermöglichte den Teilnehmern wertvolle Einblicke und den Austausch über Probleme und Anliegen mit Verbandsmitarbeitern. Zudem wurden Teambuilding-Maßnahmen und praktische Trainingseinheiten durchgeführt, die die Freundschaften und den Zusammenhalt weiter stärkten?

Abschluss und Ausblick

Zum Abschluss des Kreisjugendtages wünschte Patricia Jakob allen Vereinen, Kreisen und Verbänden erfolgreiche und zukünftige Jahre mit dem Ziel, die "schönste Nebensache der Welt", den Fußball, zu erhalten. Dies könne nur durch Zusammenhalt und gemeinsames Engagement gelingen.

 

 

 

 

Berichte Kreisjugendtag