16 Dez. 2015

Krombacher Pokal des Fußballkreis Heidelberg: Ausrichter fürs Endspiel gesucht

 

(ts/fw) Für das Finale im Krombacher Pokal Heidelberg der Saison 2015/2016 haben sich der FV Nußloch und der 1. FC Wiesloch qualifiziert.
Auch in diesem Jahr soll das Endspiel wieder auf einem neutralen Platz ausgetragen werden. Bewerbungen hierfür können bis Mitte Januar 2016 bei Kreispokalspielleiter Frank Wolf (E-Mail:frank.wolf@fussball-hd.de oder über das DFBnet-Postfach) eingereicht werden.
 
Das Finale soll zwischen Mitte April und Mitte Mai durchgeführt werden.  Die taggenaue Ansetzung erfolgt in Absprache mit dem Ausrichter, den beiden Finalisten sowie mit der Krombacher Brauerei.
 
Der Ausrichter sollte eine geeignete Sportstätte (Rasenplatz mit Flutlicht) zur Verfügung stellen können.
 
Weitere Auswahlkriterien:
-       der Platz sollte wetterbeständig sein, und nicht nach wenigen Regentagen bereits unbespielbar sein.
-       der Austragungsort sollte möglichst zentral zu den Standorten der beiden Finalteilnehmer liegen.
 
Pflichten des ausrichtenden Vereins:

  • Bereitstellung und Vorbereitung des Spielfelds
  • Werbematerialien der Krombacher Brauerei müssen an den vorgegebenen Stellen eingesetzt werden
  • eventuelle Werbeträger von Wettbewerbsfirmen der Krombacher Brauerei müssen abgedeckt werden
  • Im Rahmen des Endspiels sollen exklusiv nur Krombacher Produkte ausgeschenkt werden
  • Bereitstellung einer ausreichenden Zahl an Spielbällen, sowie an Aufwärmbällen für die Mannschaften
  • Bereitstellung der Umkleidekabinen für die Mannschaften und das Schiedsrichter-Gespann
  • vorsorgliche Bereitstellung von Überzieh-Hemden
  • Bereitstellung von Pausengetränken für die Mannschaften
  • Betreuung des Schiedsrichter-Gespanns
  • Kassieren der Eintrittsgelder gemeinsam mit einem Verantwortlichen der Finalteilnehmer
  • Abrechnung der Eintrittsgelder mit einem Verantwortlichen vom Fußballkreis Heidelberg
  • einer Lautsprecher-Anlage sollte vorhanden sein, ein „Stadionsprecher“ ist zu stellen
  • eine vorhandene Lautsprecher-Anlage sollte für die Siegerehrung genutzt werden können (Funk-Mikrofon?)
  • der Pressewart des ausrichtenden Vereins hat einen kurzen Spielbericht zu verfassen und an die interessierten Medien (z.B. Rhein-Neckar-Zeitung) zu schicken

 
Rechte des ausrichtenden Vereins:

  • der ausrichtende Verein erhält 20% der kassierten Eintrittsgelder, mindestens aber 60 Euro (siehe auch § 11 der Finanzordnung des Badischen Fußballverbands)
  • voller Erlös aus Verkauf von Speisen und Getränken (es sollen nur Krombacher Produkte ausgeschenkt werden)
  • Bei Bedarf wird eventuell notwendiges Ausschank-Equipment über den Außendienstmitarbeiter der Krombacher Brauerei gestellt
  • Der Ausrichter erhält zuzüglich zum Erlös aus Speisen und Getränken und dem o.g. Anteil der Eintrittsgelder eine Organisationspauschale in Höhe von 500 Euro.