29 Dez. 2015

Goldenes Kleeblatt für SG Lobbach

 

(ts/kw)Nunmehr  zum 7. Mal in Folge erhielt die SG LOBBACH  für Ihre herausragende Jugendarbeit  das Goldene Kleeblatt vom Badischen Fußballverband. Für 250 Kindern in versch. Altersstufen, wird in Lobbach und den umliegenden Dörfern, Fußball und Kinderturnen angeboten. Von den Bambini bis zu den A-Junioren sind die Mädels und Jungs  (die Mädels sind  bei der Spielgemeinschaft Neckargemünd/Mückenloch aktiv) in den Ligen des Fußball Kreises Heidelberg, bzw. dem Badischen Fußballverbandes unterwegs.

Die Kinderturngruppen gehören dem Badischen Sportbund an, während die Fußballer beim Badischen Fußballverband integriert sind.  Das Kleeblatt in den drei Stufen Bronze, Silber und Gold wird vom Badischen Fußballverband, all Jährlich, als höchste Auszeichnung für Ehrenamtliche Jugendarbeit verliehen. Mit dem EUROPA PARK RUST als Hauptsponsor fand die diesjährige Preisverleihung in der WIRSOLL ARENA in Sinsheim, statt. Die TSG Hoffenheim war der Gastgeber und 25 Vereine (27 waren ausgezeichnet) folgten der Einladung von Alexandra Grein (Verantwortliche für den Kleeblatt Wettbewerb beim Badischen Fußballverband).

Zum Kleeblatt, als Äußerliches Zeichen das auf einer Ehrentafel aufgebracht wird, erhielten alle Vereine, ein Ballpaket und Freikarten für den EUROPA PARK. Die SG Lobbach, und hier stellvertretend , die beiden Jugendleiter K. Werner und. J. Edinger  erhielten die Auszeichnung,  auf Grund der vielen Aktivitäten der hohen Anzahl von Helfern, für Fortbildungen und besondere Aktionen, die alle in einem Ordner der Jury vorgelegt wurden. Die Vereinsarbeit im Allgemeinen und die Jugendarbeit im Besonderen wurden ausgezeichnet. Die SG Lobbach, unternimmt  z.B. seit Jahren, Aufenthalte mit den versch.  Teams auf der Sportschule in Schöneck, rund 80 Jungs waren 2015 dort um sich Fußballerisch zu verbessern und mit einem tollen Teamgeist für die lange Saison zu stärken, (und der Geist von Schöneck wirkte stark nach 2015). 4 Trainerlizenzen wurden 2015 von jungen und älteren Übungsleitern erworben. FSJ; bereits im 3. Jahr! Die SG Lobbach betreut dabei einen Jugendlichen der mit ganz viel Vereinsarbeit beschäftigt ist und inzwischen werden auch 5 Schul AGs, in Lobbach, Meckesheim, Eberbach, Schönbrunn und Dilsberg anbietet und durchführt. FSJ ist ein absolutes Erfolgsmodell und für Jungs und Mädels ideal, die nach dem ABI noch nicht so genau wissen wo der Weg hin gehen soll.

Im Mai wurde dieser besondere Teil der Jugendarbeit mit dem Toto Lotto Förderpreis für die SG Lobbach, ausgezeichnet. Ein Jugendaustausch, ist fester Bestandteil der Jugendarbeit, der RC Vichy in Frankreich ist der Partner im Rahmen des dt. frz. Jugendaustausches des Rhein-Neckar Kreises. Seit fast 40 Jahren ist  man nun dabei,  wenn Kinder aus Frankreich nach Lobbach kommen oder die eigene Gruppe 1 Woche in Frankreich weilt und das Leben in einer frz. Familie geniesen kann. Dieses tolle Erlebnis für Kinder ist ein absolutes Highlight. Im April werden wieder 20 Teilnehmer aus Vichy zu Gast sein und ein tolles Programm ist bereits vorbereitet. Ob beim Zelten , Kanu fahren oder bei einem Bundesligaspiel der TSG Hoffenheim, irgendwo in der Region trifft man die Lobbacher Kids mit Ihren Betreuern immer an, Mc Donalds gehört auch auf den Heimfahrten zu den kleinen Umwegen, Skifreizeiten und das Sommerferienprogramm der Gemeinde Lobbach sind feste Bestandteile der Jugendarbeit.


Im Jugend-Fußball bildet die SG Lobbach mit den Vereinen aus Dilsberg, Mückenloch und Wiesenbach eine langjährige Spielgemeinschaft, die jährlich junge Fussballer zu den Senioren überführt. Die Vereine sorgen mit der zur Verfügung Stellung der Sportstätten für die Grundlage der Jugendarbeit. Die Gemeinde Lobbach sowie die Fördervereine unterstützen die Jugendarbeit in großzügiger Weise. Das 2015 auch noch sportlich ein sehr erfolgreiches Jahr, für die SG Lobbach war, verwundert dann nicht mehr ganz so stark. Staffelmeisterschaften, sowie die Kreismeisterschaft der männlichen C-Junioren mit dem damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga, folgten kurz darauf   auch die Mädels  (diese wurden Landesligameister), somit wurde  auf den versch. Spielfeldern in Kreis und Land, schöner Jugendfussball mit  reichlich Furore angeboten.


Mehr als jeder sportliche Erfolg bedeutet aber die Auszeichnung mit dem Goldenen Kleeblatt, zum Jahresabschluss 2015 eine tolle Auszeichnung auf die die SG Lobbach mächtig stolz ist. In diesem Jahr wurde auch der VFB Wiesloch ausgezeichnet, alle anderen Preisträger kamen aus den anderen Sportkreisen, wer mehr wissen will, kann gerne mal vorbei schauen, oder sich einfach bei uns melden. Die SG Lobbach EIN STARKES TEAM im Fussballkreis Heidelberg!

Herzlichen Dank, an alle Kreismitarbeiter, die uns als Staffelleiter, Hallenspielleiter, Pokalspielleiter, Kreisjugendleiter und beim FSJ hervorragend unterstützen und immer ein offenes Ohr haben.