Wir sind der Badische Fußballverband e.V., die Dachorganisation der über 600 Fußballvereine in Nordbaden mit mehr als 200.000 Mitgliedern und rund 3.600 Mannschaften. Wir sind einer der 21 Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund.
Frankfurt. Auf dem 45. DFB-Bundestag in Frankfurt am Main wurden Ronny Zimmermann, Prof. Dr. Andreas Pitz und Rüdiger Heiß aus dem bfv-Präsidium erneut bzw. neu in DFB-Gremien gewählt.
Frankfurt. Am kommenden Freitag, 7. November 2025, findet der 45. Ordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am DFB-Campus in Frankfurt statt. Mit Ronny Zimmermann, Rüdiger Heiß und Prof. Dr. Andreas Pitz stehen drei badische Vertreter für Ämter in den DFB-Gremien zur Wahl.
Karlsruhe. Das Ehrenamt ist das Fundament des Amateurfußballs, nicht nur in Baden. Daher zeichnen der Deutsche Fußball-Bund und der Badische Fußballverband jährlich neun engagierte Ehrenamtliche mit dem DFB-Ehrenamtspreis aus.
Oberwittstadt/Heiligkreuzsteinach/Tiefenbach. Zu drei weiteren Vereinsdialogen im Jahr 2025 war bfv-Präsident Ronny Zimmermann gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Haupt- und Ehrenamt im Oktober im Verbandsgebiet unterwegs.
Karlsruhe. Die Fortbildung „Sepp-Herberger-Akademie“ stellte auch 2025 die Wertebildung in Fußballmannschaften in den Fokus. Gemeinsam mit der DFB-Stiftung Sepp Herberger, dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), der Bertelsmann Stiftung und der Werte-Stiftung veranstaltete der bfv das dreitägige Event bereits zum vierten Mal in der Sportschule Schöneck.
Karlsruhe. Du liebst Fußball und möchtest aktiv am Spiel teilnehmen – aber nicht nur am Spielfeldrand stehen? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um den nächsten Schritt zu machen! Wir suchen sportbegeisterte Frauen, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen und das Spiel fair zu gestalten. Werde Schiedsrichterin!
Bulach. Durch eine besonders faire Aktion machte Derwin Lowé, C-Junioren-Spieler des Bulacher SC, in der Partie gegen den FV Leopoldshafen 3 auf sich aufmerksam. Dafür erhielt er nun eine Fair Play-Auszeichnung.
Frankfurt. Am Wochenende vom 11. bis 12. Oktober 2025 fand auf dem DFB-Campus in Frankfurt die diesjährige ÖMI-Tagung statt. Der Badische Fußballverband war durch Nicolas Heuss vertreten. Ziel der zweitägigen Veranstaltung war es, die Landesverbände im Bereich moderner Kommunikationsstrategien, digitaler Tools und Content-Planung weiterzubilden und den Austausch zwischen den Öffentlichkeitsmitarbeitern und Vertretern zu fördern.
Karlsruhe. Am 10. und 11. Oktober fand in der Sportschule Schöneck der diesjährige SRA-Lehrgang statt. Insgesamt nahmen 23 badische Schiris daran teil – überwiegend frisch aufgestiegene Assistent*innen in die Landesliga, ergänzt durch engagierte Schiris aus den Kreis- und Bezirksförderkadern.
Karlsruhe. Am vergangenen Samstag fand die Jahrestagung der Sportrichterinnen und Sportrichter des Badischen Fußballverbandes in der Sportschule Schöneck statt.
Karlsruhe. Anlässlich des Weltherztages am 29. September rückt der Badische Fußballverband (bfv) das Thema „Herzgesundheit im Sport“ verstärkt in den Fokus. Da Herz-Kreislauf-Erkrankungen auch im Amateursport eine potentielle Gefahr darstellen, bietet der bfv gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung und der Björn Steiger Stiftung kostenlose Schulungen für Vereine an.