Logo
  • Fußball
    • Kinder
      • Bambini
      • F-Jugend
      • E-Jugend
    • Jugend
      • D-Juniorinnen
      • D-Junioren
      • C-Juniorinnen
      • C-Junioren
      • B-Juniorinnen
      • B-Junioren
      • A-Junioren
    • Erwachsene
      • Herren
      • Frauen
      • Ü-Fußballer*innen
      • Frauen und Mädchen
      • Schüler*innen
      • Talente
      • Walking Fußballer*innen
      • Schiris
  • Verein
    • Sportbetrieb
      • Spielbetrieb
      • Schiris
      • Talentförderung
      • Futsal
      • Breitensport
      • Walking Fußball
    • Verwaltung
      • Passwesen
      • DFBnet
    • Verantwortung
      • Ehrenamt
      • Fair Play
      • Vielfalt und Teilhabe
      • Kinderschutz
      • Gesundheit
    • Entwicklung
      • Jugendarbeit
      • Elternarbeit
      • KLEEblatt
      • Schulfußball
      • Kooperationen
      • Digitalisierung
    • Förderung
      • Club-Beratung
      • Vereinsdialoge
      • Freiwilligendienste
      • AOK-Treffs
      • DFB-Masterplan
  • Qualifizierung
    • Trainer*in
      • Zertifikatslehrgänge
      • C-Lizenz I Zertifikatslehrgänge
      • C-Lizenz I Profillehrgänge
      • B-Lizenz
      • Fortbildungen
    • Schule / Kita
      • Lehrkräfte
      • Erzieher*innen
      • Junior-Coach
      • Junior-Referee
    • Schiris
      • Ausbildung
      • Fortbildung
    • Vereinsmitarbeitende
      • DFB-Mobil
      • DFB-Trainingsdialog
  • bfv
    • Über uns
      • Verbandstag
      • Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Satzung & Ordnungen
      • Rechtsorgane
      • Ehrenmitglieder
    • Fußballkreise
      • Kreis Tauberbischofsheim
      • Kreis Buchen
      • Kreis Mosbach
      • Kreis Sinsheim
      • Kreis Heidelberg
      • Kreis Mannheim
      • Kreis Bruchsal
      • Kreis Karlsruhe
      • Kreis Pforzheim
      • Arbeiten beim bfv
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Partner und Sponsoren
      • bfv-Stiftung
  • Kreise
    • Tauberbischofsheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Buchen
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Mosbach
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Sinsheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Heidelberg
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Mannheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Bruchsal
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Karlsruhe
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Pforzheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
STRG+
STRG-

Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

Adidas Banner Fußballschuh

Herzlich willkommen beim Badischen Fußballverband!

Wir sind der Badische Fußballverband e.V., die Dachorganisation der über 600 Fußballvereine in Nordbaden mit mehr als 200.000 Mitgliedern und rund 3.600 Mannschaften. Wir sind einer der 21 Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund.

  • Frauen 25.09.2025
    Startschuss für das neue BW-Leadership-Programm für Frauen

    Freiburg/Karlsruhe/Stuttgart. Die drei Fußballverbände in Baden-Württemberg setzen sich gemeinsam für mehr Frauen in Führungspositionen ein. Dafür startet im Dezember 2025 das neue, komplett kostenfreie Leadership-Programm für Frauen im Fußball. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

    BW-Leadership Programm 2025
  • Fair Play 19.09.2025
    Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit vier Jahren

    Karlsruhe/Frankfurt. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Gewalt- und Diskriminierungsvorfällen auf deutschen Sportplätzen. In der Saison 2024/2025 wurden 829 gewalt- oder diskriminierungsbedingte Spielabbrüche im organisierten Spielbetrieb registriert. Das sind neun Prozent weniger als im Vorjahr und bedeutet den niedrigsten Stand seit Ende der Corona-Pandemie vor vier Jahren.

    Lagebild Amateurfußball
  • Inklusion 18.09.2025
    Chancen nutzen, Zugang erleichtern: bfv-Netzwerktreffen Inklusion

    Karlsruhe. Um Fußballerinnen und Fußballern mit Handicap den Zugang zur Fußballfamilie zu erleichtern, engagiert sich die DFB-Stiftung Sepp-Herberger seit dem Jahr 2012 zusammen mit den 21 DFB-Landesverbänden im Rahmen einer Initiative für den Inklusionsfußball. Das Netzwerktreffen Inklusion für Vereine des Badischen Fußballverbandes (bfv) hatte daher zum Ziel, noch mehr Vereine für Inklusion im Fußball zu begeistern.

    Gruppenbild Netzwerktreffen Inklusion
  • Schulfußball 17.09.2025
    Für mehr Bewegung: Startschuss für das „Jahr der Schule“

    Karlsruhe. Der Badische Fußballverband (bfv) beteiligt sich aktiv am „Jahr der Schule“, einer bundesweiten Initiative des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21 Landesverbände. Ziel ist es, mehr Bewegung in den Schulalltag zu bringen und Kinder sowie Jugendliche nachhaltig für Sport zu begeistern. Dafür setzt der bfv konkrete Maßnahmen um, unter anderem den zentralen DFB-Junior-Coach-Lehrgang in der Sportschule Schöneck.

    Jahr der Schule 2025
  • Frauen
    Startschuss für das neue BW-Leadership-Programm für Frauen

    Freiburg/Karlsruhe/Stuttgart. Die drei Fußballverbände in Baden-Württemberg setzen sich gemeinsam für mehr Frauen in Führungspositionen ein. Dafür startet im Dezember 2025 das neue, komplett kostenfreie Leadership-Programm für Frauen im Fußball. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

  • Fair Play
    Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit vier Jahren

    Karlsruhe/Frankfurt. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Gewalt- und Diskriminierungsvorfällen auf deutschen Sportplätzen. In der Saison 2024/2025 wurden 829 gewalt- oder diskriminierungsbedingte Spielabbrüche im organisierten Spielbetrieb registriert. Das sind neun Prozent weniger als im Vorjahr und bedeutet den niedrigsten Stand seit Ende der Corona-Pandemie vor vier Jahren.

  • Inklusion
    Chancen nutzen, Zugang erleichtern: bfv-Netzwerktreffen Inklusion

    Karlsruhe. Um Fußballerinnen und Fußballern mit Handicap den Zugang zur Fußballfamilie zu erleichtern, engagiert sich die DFB-Stiftung Sepp-Herberger seit dem Jahr 2012 zusammen mit den 21 DFB-Landesverbänden im Rahmen einer Initiative für den Inklusionsfußball. Das Netzwerktreffen Inklusion für Vereine des Badischen Fußballverbandes (bfv) hatte daher zum Ziel, noch mehr Vereine für Inklusion im Fußball zu begeistern.

  • Schulfußball
    Für mehr Bewegung: Startschuss für das „Jahr der Schule“

    Karlsruhe. Der Badische Fußballverband (bfv) beteiligt sich aktiv am „Jahr der Schule“, einer bundesweiten Initiative des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21 Landesverbände. Ziel ist es, mehr Bewegung in den Schulalltag zu bringen und Kinder sowie Jugendliche nachhaltig für Sport zu begeistern. Dafür setzt der bfv konkrete Maßnahmen um, unter anderem den zentralen DFB-Junior-Coach-Lehrgang in der Sportschule Schöneck.

Weitere News

  • Sportrichtertagung 2025
    Verband 01.10.2025
    Rückblick, Austausch & Auszeichnungen: Sportrichtertagung 2025

    Karlsruhe. Am vergangenen Samstag fand die Jahrestagung der Sportrichterinnen und Sportrichter des Badischen Fußballverbandes in der Sportschule Schöneck statt.

  • Weltherztag 2025
    Gesundheit 26.09.2025
    Herzsicher im Amateurfußball – nicht nur am Weltherztag

    Karlsruhe. Anlässlich des Weltherztages am 29. September rückt der Badische Fußballverband (bfv) das Thema „Herzgesundheit im Sport“ verstärkt in den Fokus. Da Herz-Kreislauf-Erkrankungen auch im Amateursport eine potentielle Gefahr darstellen, bietet der bfv gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung und der Björn Steiger Stiftung kostenlose Schulungen für Vereine an.

  • Schiri Neulingskurs Bruchsal 2025
    Schiris 25.09.2025
    27 neue Schiris in Baden

    Bruchsal. Seit Freitag, 19. September, gibt es in Baden in fünf Kreisen insgesamt 27 neue Schiris. Der Bruchsaler Neulingslehrgang zog auch Teilnehmende aus Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg und Pforzheim an, die allesamt die Prüfung bestanden.

  • Schiri Neulingskurs 2025 in TBB
    Schiris 24.09.2025
    Frischer Wind an der Pfeife – neue Schiris in TBB

    TBB. Am Wochenende vom 12. bis 14. September fand im Kreis Tauberbischofsheim der diesjährige Neulingskurs für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter statt. Insgesamt 20 Teilnehmende, darunter erfreulicherweise auch eine Frau sowie fünf Interessierte aus benachbarten Kreisen, stellten sich der Ausbildung.

  • Verband 12.09.2025
    Relaunch: neue Website für bfv und Fußballkreise geht online

    Karlsruhe. Ab dem 15. September 2025 ist die neue Website des Badischen Fußballverbands online. Der Relaunch umfasst eine vollständige Neugestaltung des Online-Auftritts für eine verbesserte und zeitgemäße Benutzererfahrung.

  • bfv-Rothaus-Pokal Livestreams Leagues
    bfv-Rothaus-Pokal 11.09.2025
    Premiere im bfv-Rothaus-Pokal: Viertel- und Halbfinalspiele ab sofort live auf LEAGUES

    Karlsruhe. Gemeinsam mit der Plattform LEAGUES bietet der Badische Fußballverband ab den diesjährigen Viertel- und Halbfinalspielen alle Partien des bfv-Rothaus-Pokals im Livestream an.

    Alle News

    Fußballkreise

    Kreis Tauberbischofsheim
    Kreis Buchen
    Kreis Mosbach
    Kreis Sinsheim
    Kreis Heidelberg
    Kreis Mannheim
    Kreis Bruchsal
    Kreis Karlsruhe
    Kreis Pforzheim
    Unsere Sponsoren
    Europa-Park
    Garten Moser
    Polytan
    Rothaus
    Adidas
    Sport-Lines
    Badischer Fußballverband e.V.
    Sepp-Herberger-Weg 2
    76227 Karlsruhe
    Direkt anrufen oder schreiben
    Tel.: 0721 - 409040
    E-Mail: info@badfv.de
    Besuchen Sie uns auf facebook Besuchen Sie uns auf Instagram Besuchen Sie die Sportschule Schöneck
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Cookie-Einstellungen
    • Fußball
      • Kinder
        • Bambini
        • F-Jugend
        • E-Jugend
      • Jugend
        • D-Juniorinnen
        • D-Junioren
        • C-Juniorinnen
        • C-Junioren
        • B-Juniorinnen
        • B-Junioren
        • A-Junioren
      • Erwachsene
        • Herren
        • Frauen
        • Ü-Fußballer*innen

      • Frauen und Mädchen
      • Schüler*innen
      • Talente
      • Walking Fußballer*innen
      • Schiris
    • Verein
      • Sportbetrieb
        • Spielbetrieb
        • Schiris
        • Talentförderung
        • Futsal
        • Breitensport
        • Walking Fußball
      • Verwaltung
        • Passwesen
        • DFBnet
      • Verantwortung
        • Ehrenamt
        • Fair Play
        • Vielfalt und Teilhabe
        • Kinderschutz
        • Gesundheit
      • Entwicklung
        • Jugendarbeit
        • Elternarbeit
        • KLEEblatt
        • Schulfußball
        • Kooperationen
        • Digitalisierung
      • Förderung
        • Club-Beratung
        • Vereinsdialoge
        • Freiwilligendienste
        • AOK-Treffs
        • DFB-Masterplan

    • Qualifizierung
      • Trainer*in
        • Zertifikatslehrgänge
        • C-Lizenz I Zertifikatslehrgänge
        • C-Lizenz I Profillehrgänge
        • B-Lizenz
        • Fortbildungen
      • Schule / Kita
        • Lehrkräfte
        • Erzieher*innen
        • Junior-Coach
        • Junior-Referee
      • Schiris
        • Ausbildung
        • Fortbildung
      • Vereinsmitarbeitende

      • DFB-Mobil
      • DFB-Trainingsdialog
    • bfv
      • Über uns
        • Verbandstag
        • Gremien
        • Geschäftsstelle
        • Satzung & Ordnungen
        • Rechtsorgane
        • Ehrenmitglieder
      • Fußballkreise
        • Kreis Tauberbischofsheim
        • Kreis Buchen
        • Kreis Mosbach
        • Kreis Sinsheim
        • Kreis Heidelberg
        • Kreis Mannheim
        • Kreis Bruchsal
        • Kreis Karlsruhe
        • Kreis Pforzheim

      • Arbeiten beim bfv
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Partner und Sponsoren
      • bfv-Stiftung
    • Kreise
      • Tauberbischofsheim
        • Über uns
        • Fußball
        • Kreis-Schiris
        • Qualifizierung
      • Buchen
        • Über uns
        • Fußball
        • Kreis-Schiris
        • Qualifizierung
      • Mosbach
        • Über uns
        • Fußball
        • Kreis-Schiris
        • Qualifizierung
      • Sinsheim
        • Über uns
        • Fußball
        • Kreis-Schiris
        • Qualifizierung
      • Heidelberg
        • Über uns
        • Fußball
        • Kreis-Schiris
        • Qualifizierung
      • Mannheim
        • Über uns
        • Fußball
        • Kreis-Schiris
        • Qualifizierung
      • Bruchsal
        • Über uns
        • Fußball
        • Kreis-Schiris
        • Qualifizierung
      • Karlsruhe
        • Über uns
        • Fußball
        • Kreis-Schiris
        • Qualifizierung
      • Pforzheim
        • Über uns
        • Fußball
        • Kreis-Schiris
        • Qualifizierung